
BSG ScanHaus Marlow – SG Empor Sassnitz 1:3 (0:1)
Mit 15-minütiger Verspätung ging es vergangenen Samstag in die Begegnung gegen Marlow, da Empor erst eine halbe Stunde vor Anpfiff am Spielort eintraf. Trotz der knappen Spielvorbereitungszeit kamen die Insulaner gut in die Partie und hatten die Spielkontrolle inne.
Erste Abschlüsse von Tim Essner und Hussein Safari fanden ihr Ziel noch nicht.
Nach einer Viertelstunde setzten auch die Platzherren erste Akzente nach vorn. Einem direkt gespielten Ball in die Spitze folgte eine Hereingabe von der Grundlinie, jedoch fand diese keinen Abnehmer und Empor konnte die Situation bereinigen.
Fortan waren die Sassnitzer die spielbestimmende Mannschaft. Nach Eckball vergab Tim Essner freistehend aus kurzer Distanz (24’). Hussein Safari scheiterte, nachdem er von Daniel Blum mustergültig in Szene gesetzt wurde am Querbalken (32’). Vier Minuten später fiel dann die überfällige Führung für die Gäste. Nach Freistoß durch Ole Wollschläger von der rechten Strafraumkante köpfte Daniel Blum unhaltbar in die kurze Ecke ein (36’). Sofort versuchte man nachzulegen und scheiterte mehrmals am Schlussmann der Marlower.
In Halbzeit Zwei setzte sich das Bild aus dem ersten Durchgang zunächst fort.
Minute 49: Tim Essner behauptete sich auf der linken Seite, schlug den Ball aus dem Halbfeld Richtung Strafraum, wo Hussein Safari entgegen der Laufrichtung des Keepers aufs Tor köpfte. Das Spielgerät schlug zum viel umjubelten 2:0 im Marlower Kasten ein.
Nach einer knappen Stunde dann Glück für die Gastgeber. Eine Einzelaktion von Tim Essner brachte die Marlower in Bedrängnis – dieser wird kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt. Die Notbremse wurde vom Schiedsrichter allerdings nicht als solche gewertet, weswegen der Verteidiger nochmals mit einer Verwarnung davon kam. Der folgende Freistoß brachte nichts ein.
In dieser Phase verpassten es die Hafenstädter, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Beste Kontermöglichkeiten wurden nicht genutzt.
In der Schlussviertelstunde wurden dann die Marlower stärker und setzten Empor unter Druck. Wiederum konnte ein Pass in die Spitze nicht unterbunden werden, sodass Marlows Torjäger Svatoslav Zadoroznij den 1:2 Anschlusstreffer herstellen konnte (87’). Nur Zwei Minuten später die große Chance zum Ausgleich. Ein Marlower geht gefühlt an der halben Empor-Mannschaft vorbei und spaziert durchs Mittelfeld. David Schiller kann zunächst parieren. Drei Nachschüsse werden mit vereinten Kräften geblockt, sodass die Führung weiterhin bestand hielt.
Die letzte Aktion war ein Konter über den eingewechselten Florian Nasebandt. Dieser schickte Tim Essner, der erneut die perfekte Vorlage für den mitgelaufenen Daniel Blum lieferte. Dieser schleppte sich mit letzter Kraft über den halben Platz und netzte zum 1:3 ein – gleichzeitig der Schlusspunkt dieser Partie.
Nachdem Empor die letzten 6 Ligaspiele nicht gewinnen konnte, fährt man – endlich wieder – einen verdienten Sieg ein und überzeugte über weite Strecken der Partie.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung legte man von Beginn an den Grundstein für den Erfolg.
Nächster Gegner wird am kommenden Samstag der SV Trinwillershagen II sein.
Für Empor spielten:
David Schiller (TW) – Martin Fidorra, Tony Henke (C), Sascha Rastedt – Daniel Blum, Martin Blum, Franz Harpke, Ole Wollschläger, Hussein Safari (74’ Gunnar Trabalski) – Jan Worschek (60’ Florian Nasebandt), Tim Essner
Weitere Wechselspieler:
Tom Sommerfeldt
Torschützen für Empor:
(36’, 90’) Daniel Blum | (49’) Hussein Safari