Skip to main content

Fortsetzung der Spielgemeinschaft der 1. Männer / Ü35 jetzt auch als Spielgemeinschaft

Der Fußball ruht. Anderes ist derzeit wichtiger. Zu Recht. Dennoch gibt es in diesen tristen Tagen auch Erfreuliches für die Fans der SG Empor Sassnitz und des 1. FC Binz.

Die zum Saisonbeginn gegründete Spielgemeinschaft der Herren bleibt bestehen!

Bereits vor der Corona-Krise hatten sich Spieler und Verantwortliche einstimmig für die Fortsetzung des Erfolgsprojekts ausgesprochen. Jetzt wurde die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet und dem Verband mitgeteilt.

„Das Zusammenwirken beider Vereine funktioniert reibungslos, die Synergien sind deutlich“, skizziert Frank Hannich die bisherigen Erfahrungen. Der Vorsitzende der SG Empor Sassnitz verweist auf ideale Trainingsbedingungen und lobt vor allem den spürbaren Teamgeist. „Der größte Dank gilt daher unseren Spielern sowie den Trainern Christian Hagemeister, Gunnar Trabalski und Robert Scheel“.

Diese Einschätzung teilt sein Pendant vom 1. FC Binz, Ralf Reinbold. „Gespannt beobachten wir auch die Entwicklung im Land, was die bessere Anerkennung von Spielgemeinschaften betrifft“, verweist der Binzer Vorsitzende auf Gespräche mit dem LFV. Aktuell ist die Spielgemeinschaft Empor Sassnitz / 1. FC Binz Tabellendritter der Kreisoberliga. Künftige Aufstiegsrechte sind in der Klärung.

„Diese Spielgemeinschaft wird nachhaltig sein!“, so Reinbold, und deutet auf weitere Neuigkeiten hin.

Die Alten Herren beider Vereine werden künftig ebenfalls als Spielgemeinschaft antreten. Diese einstimmige Entscheidung trafen die Spieler um Trainer Mathias Dau bei ihrem letzten gemeinsamen Training vor der aktuellen Pause.

Zudem trainieren die Herren bereits seit längerem mit den A-Junioren der SG Insel Rügen, was Kontinuität erwarten lässt.

„Und jetzt gibt es unter Einbeziehung des PSV Bergen auch den großen Schulterschluss im Nachwuchsbereich“, freut sich Empor-Chef Hannich. Darüber wird noch gesondert berichtet.

Aber nun heißt es erstmal für alle – gesund bleiben. Und irgendwann wird der geliebte Fußball wieder rollen.

Hoffentlich bald!