
Die Männer der Spielgemeinschaft Empor Sassnitz / 1. FC Binz starten mit mehreren Verstärkungen in die kommende Saison. Wir stellen die neuen Kicker des Kreisoberligisten einzeln vor.
Jonas Aspelmeyer
Der überlegte Abwehrstratege wurde beim VfL Bergen ausgebildet und war in den vergangenen Jahren eines der Aushängeschilder der „SG Insel Rügen“. Nach drei Spielzeiten bei den A-Junioren, zuletzt in der Verbandsliga, wechselt Jonas nun in den Männerbereich und zu uns.Schnell hat sich der sympathische Defensivspezialist in die Mannschaft integriert und wird dort eine sehr wichtige Rolle einnehmen.
Sören Ringer
Nach zwei Jahren in Baabe kehrt Sören Ringer zu seinen fussballerischen Wurzeln zurück. Seit der F-Jugend war der flexible Außenspieler für seinen Heimatverein in Sassnitz aktiv. „Ich bin froh wieder Zuhause zu kicken und freue mich darauf mit den alten und neuen Teamkollegen Teil dieses noch jungen Projekts zu sein. Die zwei Jahre in der Landesliga haben mir enorm an Erfahrung gebracht. Mit dieser hoffe ich der Mannschaft weiterhelfen zu können.“
Dario Scharsach
Als vor 5 Jahren die erste Spielgemeinschaft gegründet wurde, war er als C-Junior bereits dabei. Jetzt wechselt Dario in den Männerbereich. Mit ihm gewinnen wir einen flexiblen Defensivakteur, der auf und neben dem Platz Verantwortung übernimmt. Als Kapitän führte er die A-Junioren der „SG Insel Rügen“ durch die Verbandsliga.
Immer 100 Prozent für das Team überzeugt Dario auch durch seine Vorstöße über die Außen. Und menschlich ist er ohnehin eine große Bereicherung.
Max Szych
Bereits in der vergangenen Spielzeit sammelte Max Szych seine Erfahrungen bei den Männern. Sein Hauptaugenmerk lag jedoch auf dem Spielbetrieb mit den A-Junioren der „SG Insel Rügen“, für die er noch ein Jahr spielberechtigt war.
Flexibel einsetzbar, lebte Max sich schnell in der Mannschaft ein und hat außerdem die Ambitionen auch mit dem Männerteam sportliche Erfolge zu feiern – wie in jüngster Vergangenheit mit den Junioren.
Jonas Marth
Der 2001 geborene Außenspieler war im Nachwuchsbereich eine konstante Größe. Lange Zeit beim VfL Bergen gehörte er in den letzten drei Jahren zum Stamm der „SG Insel Rügen“. Bei den A-Junioren überzeugte Jonas vor allem mit seinen läuferischen und technischen Möglichkeiten.
Den Wechsel zur Männer-SG empfindet der Geografiestudent als Herausforderung und Ansporn zugleich. Auf diesen Allrounder, neben dem Platz eher ruhig, darf sich unsere Mannschaft wirklich freuen.

Mit Tobias Spychalski verstärkt ein weiterer „Routinier“ die Mannschaft. Durch seine vorherigen Stationen in Bergen, Baabe und dem 1. FC Binz bringt der 31 jährige einiges an Erfahrung mit. Bei letzterem verbuchte Tobias in der Vergangenheit seine sportlich erfolgreichste Zeit – daher fiel ihm eine Rückkehr zu seinem ehemaligen Team nicht sonderlich schwer.
Steven Kleinert
Mit ihm wechselt ein weiterer A-Junior der „SG Insel Rügen“ in den Herrenbereich. Fußball bestimmte bereits die Jahre zuvor sein Leben. In allen Altersklassen aktiv, entwickelte sich Steven zu einem schnellen und stets gefährlich über die Außen kommenden Spieler.
Aufgrund seiner Kompaktheit kann er zudem Defensivaufgaben wahrnehmen und ist daher ein variabel einsetzbarer Teamplayer. Derzeit in der Ausbildung will er sich auch auf dem Platz weiter entwickeln. Das Rüstzeug dazu hat er allemal.
Philipp Redöhl
Als junger Fußballer sorgte er im Tor für Furore und heimste dafür Ehrungen ein. Später machte er als sehr erfolgreicher Stürmer von sich reden und jetzt beweist er sich wieder als Keeper.
Philipp ist einer von den jungen Wilden, der alle Spielgemeinschaften durchlaufen hat, zuletzt als A-Junior der „SG Insel Rügen“. Nun gilt es für den Azubi, der hohe Ansprüche an sich stellt, im Herrenbereich Fuß zu fassen – und seinen Kasten möglichst oft sauber zu halten.
Willkommen im Team, Jungs!
-rr- / -th-