Skip to main content

Punkteteilung in Binz

1. FC Binz – SG Empor Sassnitz 1:1 (0:1)

 

Binz/Stadion der Einheit
In einer abwechslungsreichen Begegnung trennen sich Sassnitz und Binz am Ende mit 1:1. Empor musste kurz vor dem Ende den Ausgleichstreffer hinnehmen. Aufgrund des engagierten Auftritts der Binzer im zweiten Durchgang nicht unverdient für die Gastgeber.

“Wir haben unsere Gelegenheiten in Halbzeit Zwei das Spiel klar zu machen nicht genutzt. Die nötige Ruhe am Ball hat uns heute einfach gefehlt. So müssen wir jetzt mit dem Remis leben. “
resümierte Martin Blum nach dem Spiel.

Dabei ging es ohne langes Abtasten in die Partie. Nach nicht konsequent geklärtem Eckball der Platzherren vergab Tony Henke für die Hafenstädter die Chance auf die Führung. Quasi im Gegenzug lief ein Binzer frei aufs Sassnitzer Tor zu, zögerte aber zu lange beim Abschluss, sodass Empor die Situation letztendlich bereinigen konnte. In der Folge suchten die Gäste ihr Spiel. Durch häufige Ballverluste und Stockfehler machten sie es sich nicht einfacher und die Binzer konnten durch diszipliniertes Verschieben zwischen den Reihen die Gefahr vom eigenen Tor fern halten. So ergaben sich auf beiden Seiten immer wieder Halbchancen, zwingend wurde es jedoch selten.
Kurz vor dem Pausenpfiff konnten die Gäste dann doch noch Kapital aus dem Spielanteilüberschuss schöpfen. Nach abgefangenen Ball schickte Erik Borgwardt Tim Essner steil. Dieser ging von der Grundlinie an zwei Binzern vorbei und vollendete trocken ins kurze Eck zur Führung für Empor (44’).

Auch in der zweiten Hälfte blieb es eine offene Begegnung. Binz erhöhte das Risiko, sodass Empor durch Kontermöglichkeiten die Chance bekam für klare Verhältnisse zu sorgen. Hussein Safari scheiterte zunächst im 1 gegen 1 am Keeper. Wenig später verfehlten Benny Hoppe und Martin Blum jeweils knapp das Tor.
Die Gastgeber steckten nicht auf und arbeiteten weiter an der Möglichkeit auf den Ausgleichstreffer, welcher kurz vor Ende der Begegnung dann doch noch fallen sollte. Ein langer Ball aus dem Halbfeld konnte nur vor den Sassnitzer Sechzehner geklärt werden. Ein Binzer schaltete schneller als alle Empor Spieler und versenkte mit einem Sonntagsschuss ins linke Eck denn Ball im Tor.

Empor bleibt damit auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen, vergibt aber die Chance auf einen Dreier, der durchaus im Bereich des Möglichen lag.

Kommendes Wochenende empfängt man Zuhause den SV Gingst.

Für Empor spielten:
David Schiller (TW) – Martin Fidorra (46’ Sven Kirchhof), Tony Henke (C), Erik Borgwardt, Oliver Wasenitz – Ole Wollschläger (62’ Gunnar Trabalski), Benny Hoppe, Martin Blum, Hussein Safari, Franz Harpke (85’ Daniel Blum) – Tim Essner

Weitere Wechselspieler:
Sascha Rastedt, Tom Sommerfeldt

Torschützen für Empor:
(44’) Tim Essner